ABUS geht mit der M4-Card auf Nummer sicher

Abbildung M4-Card Maxi "ABUS"
Ein Direktmailing funktioniert nur, wenn es gut beim Empfänger ankommt. Physisch und emotional. Wo Online-Mailings am Spamfilter scheitern oder einfach gelöscht werden, schlimmstenfalls als Spam abgemahnt werden, kann die Direktmail bei den ausgesuchten Adressen punkten. Die Sendung kommt an. Um bei der ersten Überprüfung nicht als gewöhnliche Werbung aussortiert zu werden, hat ABUS nicht nur auf ein auffälliges Design gesetzt und die Verstärkung durch digitale Inhalte auf einer CD, sondern insbesondere auf die richtige Verpackung. Eine hochqualitative Postkarte wird als persönlich und positiv wahrgenommen und profitiert vom Urlaubskarten-Feeling. Durch die tiefe Prägung, in der die CD einliegt und die deutlich fühlbare Erhebung auf der Rückseite werden fällt die Karte sofort auf, sobald sie in den Händen gehalten wird und macht neugierig auf den Inhalt. Voila! ABUS ist am Ziel. Der Inhalt ist angekommen – jetzt kann das Angebot überzeugen.
Mehr Informationen zur M4-Card Maxi finden Sie beim M4-Card-Hersteller me4dia.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Die Checkbox für die Zustimmung zur Speicherung ist nach DSGVO zwingend.

Ich stimme zu.